HUNDEBEGEGNUNGEN - WAS STECKT DAHINTER
Hundebegegnungen stellen für viele Hundebesitzer eine Herausforderung dar. Manchmal wird diese Herausforderung bereits im Welpenalter, auch in Spiel- und Sozialisierungsgruppen oder durch altbekannte Tipps, gelegt.
Dieser
Kurs dreht sich rund um das Thema Hundebegegnungen und die
darunterliegenden Strukturen. Die Hundebegegnung soll neu belichtet und
die Wirkungen erklärt werden.
Der Kurs schafft Sicherheit und wirkt
präventiv. Ebenso eignet er sich für Hundebesitzer, die das Verhalten von ihrem Vierbeiner verstehen und Hundebegegnungen neu angehen möchten.
Dieser Workshop ist auf zwei Tage aufgeteilt
INHALT
Inhalt
Hundebegegnung im natürlichen Rahmen
- Wie läuft eine “richtige Hundebegegnung” ab?
- Sicherheit schaffen für Mensch und Tier
- Gesunde & individuell angepasste Strategie aufbauen
- Schwierigkeit der Hundebegegnung
- Gängige Trainingstipps und deren Wirkung
- Unterstützende Tools für Deinen Hund
- Traumata und schlechte Erfahrungen
- Verstehen der Signale und Körpersprache
- Unterschied zwischen Aufbau und Problemlösung
- Selbstwirksamkeit
KOSTEN UND DAUER
Freitag, 18:30 bis 21:00 Uhr Theorieteil (Einzeln buchbar)
Samstag, ab 09:00 Uhr 2-er bis 3-er Gruppen zur praktischen Übung (gerne mit eigenem Hund)
Kosten:
Theorieabend einzeln 75.- Chf
Praxiseinheit inkl. Theorieabend 160.- Chf
NÄCHSTE TERMINE
28. + 29. Oktober 2022
Theorieteil: Relax Glarus, Bahnhofstrasse 37, Näfels (GL)
Praxiseinheit: Brunnenstübli Glarus (GL)
Anmeldung
Vorankündigung
Theorieabend online
Praxiseinheit laufend buchbar (FL Oberland), verfügbare Daten laufend anfragbar.
Kontakt
Möchtest du mir etwas mitteilen?
info@dog-staff.li
Community
Trete meiner kostenfreien Facebook-Gruppe "Understanding your Dog
Troubles" bei und profitiere von den informativen Videos und Lives.
Wichtige Infos
Hier findest du dieAGB's, Datenschutz und Impressum