ONLINE WORKSHOP "AWARE COMPANION"
Vertrauensvoll ist das Miteinander von morgen - Grosse Worte, die im Zusammenhang mit Hunden und unserem Alltag mit ihnen fallen. In vielen Fällen gestaltet es sich zwischen Schlafplatz und Spaziergang, Spiessroutenlauf und schwitzen dann doch eher schwierig vertrauensvoll unterwegs zu sein...oder etwa doch nicht?
In diesem Workshop befassen wir uns 4 Abende lang mit dem Thema Vertrauen und dessen Auswirkung. Was, wenn es fehlt? Was, wenn es vorhanden ist? Und wie genau wirst du nun zur Vertrauensperson deines Hundes?
Dieser Workshop ist für dich, wenn du...
...Vertrauen als solide Basis für euren Alltag aufbauen möchtest.
...möchtest, dass dein Hund das Vertrauen zu dir und in sich aufbauen kann.
...die Vertrauensbasis verstehen und aktiv dazu beitragen willst.
...bereits drei Schritte während des Workshops in die Umsetzung gehen willst.
Wir starten am 18.02.2023 um 20:15Uhr
WAS?
Welche Fragen werden für dich unter Anderem geklärt?
WOFÜR?
Der Workshop "Aware Companion" ist dazu gedacht:
FORMAT
Du bekommst den Zugang zu einer Facebook Gruppe in dem der Workshop live stattfindet.
Du kannst vorab Fragen stellen oder dich direkt über die Kommentarfunktion während den Liveübertragungen einbringen.
Die Liveübertragungen wird aufgezeichnet und steht dir für mindestens 6 Wochen zur Verfügung.
Dauer: ca 2,5h
Hinweis: Um bei der Live Runde dabei sein zu können brauchst du einen Facebook Account.
INHALT & DATEN
4 Abende à ca 60 Min. inkl. Aufzeichnung
Sa. 18.Februar 20:15 Uhr
Di. 21.Februar 20:15 Uhr
Fr. 24. Februar 20:15 Uhr
Sa. 25. Februar 20:15 Uhr
Preis 120.- Chf
Teil 1
«Warum Vertrauen den blinden Gehorsam ablösen sollte.»
- Warum «vertrauensvoll» das Miteinander von morgen ist
- Warum wir damit viel weiter kommen, egal wie es von aussen aussieht
- Was ein Vertrauensaufbau in eurem Alltag alles auslösen kann.
Teil 2
«Vertrauen lässt sich nicht erschleichen – aber in Ruhe aufbauen»
- Was kann ich für einen wirklich nachhaltigen Vertrauensaufbau tun?
- Was sollte ich vermeiden und warum genau?
- Irrglaube und Fallstricke
- Was brauchen wir für einen nachhaltigen Vertrauensaufbau?
Teil 3
«Übernimm die sichere Leitung»
- Wie du eine sichere Leitung übernimmst und was sie bewirkt.
- Was wirkt dagegen und warum genau?
- Was wirkt unterstützend und warum genau?
Teil 4
Q&A
Referentin: Dina Baker
Kontakt
Möchtest du Kontakt aufnehmen?
info@dog-staff.li
Wichtige Infos
Hier findest du die AGB's, Datenschutz und Impressum